Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.
Familie & Soziales

Aktion „Wunschbaum“ in 2022 mit neuem Geschenkerekord

Bild: Gemeinde Gröbenzell

61 Wünsche bedürftiger Menschen – so viele wie noch nie – erfüllt die Gemeinde Gröbenzell in Kooperation mit SIG e.V. und den hilfsbereiten Gröbenzeller Bürgerinnen und Bürgern dieses Jahr zu Weihnachten. Im Rahmen der Aktion „Wunschbaum“ sind Wünsche von Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit schmalem Geldbeutel bei der Gemeinde eingereicht und in kürzester Zeit an Gröbenzellerinnen und Gröbenzeller, die ihren Mitmenschen anonym eine Freude machen wollten, vermittelt worden. Die Päckchen konnten bis 22. Dezember 2022 nach vorheriger Terminvereinbarung im Gröbenzeller Rathaus abgeholt werden.

„Die Hilfsbereitschaft ist jedes Jahr groß in Gröbenzell“, freut sich Fabian Schilleder, Leitung Soziale Angelegenheiten der Gemeinde Gröbenzell. Neben dem Wunschpäckchen erhalten alle Beschenkten noch einen der Weihnachtssterne, die von den drei Gröbenzeller Gärtnereien gestellt werden. Besonders freut sich auch Ingrid Streibel, SIG e.V., für die die Aktion jedes Jahr eine Herzensangelegenheit ist und die mit viel Engagement dabei ist. So übernahm sie dieses Jahr ehrenamtlich die Vermittlung der 61 Wünsche an die Wunschpaten bzw. -patinnen und scheute dabei weder Zeit noch Mühe. Zum Vergleich: In 2021 waren es noch 54 Wünsche. Die Gemeinde Gröbenzell bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die Unterstützung sowie beim SIG e.V. für die Zusammenarbeit.

Geschenke stapeln sich unter dem Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer
61 Geschenke stapelten sich unter dem Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer – so viele wie noch nie im Rahmen der Aktion.

Über die Aktion:

Gröbenzeller und Gröbenzellerinnen für Gröbenzeller und Gröbenzellerinnen – so das Motto der Aktion Wunschbaum, die gemeinsam vom Verein Selbständige in Gröbenzell (SIG e.V.) und der Gemeinde bereits zum fünfzehnten Mal durchgeführt wurde. Insgesamt 61 Wünsche von bedürftigen Mitmenschen wurden dieses Jahr von hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern erfüllt. Sowohl Wunschpaten bzw. Wunschpatinnen als auch Bedürftige bleiben dabei für die Öffentlichkeit absolut anonym. Sichtbar für alle wird die Aktion aber am Gröbenzeller Rathausplatz: Dort wird symbolisch ein Christbaum aufgestellt, der mit Kugeln geschmückt ist.