Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.
Jetzt mitmachen
Bis 30. September 2023 können Sie Ihre persönliche Lärmsituation mitteilen. Wenn Sie sich durch den Lärm von Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und Bundesautobahnen in Ballungsräumen gestört fühlen, können Sie an der zentralen Lärmaktionsplanung für Bayern mitwirken und sich zu Ihren Lärmproblemen äußern.
Der Fragebogen kann online ausgefüllt werden oder postalisch angefordert werden bei:
Regierung von Oberfranken
SG 50
PF 110165
95420 Bayreuth
Die Regierung von Oberfranken wird anschließend die Rückmeldungen aus den Fragebögen erfassen, bündeln und auswerten. In einer zweiten Phase, die voraussichtlich Ende 2023 beginnt, werden die Bürgerinnen und Bürger dann nochmals beteiligt. Die Informationen aus der Bevölkerung fließen anschließend in die zentrale Lärmaktionsplanung für für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen in Ballungsräumen in Bayern ein.
Der endgültige Lärmaktionsplan wird bis zum 18. Juli 2024 fertiggestellt.