"Cooking for Future" in Gröbenzell
Mit der Unterstützung des Ersten Bürgermeisters, Martin Schäfer, ging die mobile Küche der Aktion „Cooking for Future“ an den Start. Das Projekt wurde von der Gröbenzellerin Agnes Streber und ihrem Verein „Kinderleicht e.V.“ ins...
Nach Corona-Pause: Ehrenamtliche für Hausaufgabenbetreuung dringend gesucht
Der Arbeitskreis „Generationsübergreifende Projekte“ des Gröbenzeller Familientisches hat „vor Corona“ zweimal wöchentlich sehr erfolgreich eine Hausaufgabenbetreuung in der Ährenfeldschule durchgeführt. Schülerinnen und Schüler...
Agenda21 sucht Vorsitzende*n
Erster Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell, Martin Schäfer, und die lokale Agenda21 Gröbenzell laden ein, sich als neue*r Vorsitzende*r zu bewerben. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Themen vor Ort, wie Mobilität,...
Heartkids e.V. – ein Herz für die benachteiligten Mädchen Indiens
Die in Gröbenzell aufgewachsene Sozialpädagogin Judith Retz hat 2004 den Verein Heartkids e.V. gegründet und widmet sich seitdem mit ganzem Herzen den Ärmsten der Armen in Indien. Dank einer einstimmigen Gemeinderatsentscheidung...
Ausbildungskompass 2022: Ausbildungschancen in der Region auf einen Blick
Rund 50 regionale Ausbildungsbetriebe in sieben Gemeinden, mehr als 60 verschiedene Ausbildungsberufe, sowie wertvolle Tipps zur Bewerbung – das ist der Ausbildungskompass der WestAllianz München, der pünktlich zum neuen...
Vogel- und Fledermausnistkästen am Gröbenzeller Friedhof
In Städten und in Landschaften, die immer häufiger heckenlos und „aufgeräumt“ sind, finden sich immer weniger Nischen für die bunte Vogelwelt. So sind in Deutschland bereits 110 Vogelarten als gefährdet eingestuft. Auch...
Amtliche Feststellung: Amerikanische Faulbrut (AFB) im Stadtgebiet München – Allgemeinverfügung und Restriktionsgebiet
Am 4. Oktober 2021 wurde die Amerikanische Faulbrut (AFB) im Stadtgebiet München, grenznah zu Gröbenzell, amtlich festgestellt. Die Landeshauptstadt München (LHM) hat eine Allgemeinverfügung erstellt, sie gilt seit 9. Oktober...
Digitale Schatzsuche in der regionalen Moos- und Heidelandschaft gestartet
Gemeinsam mit dem Heideflächenverein Münchner Norden und dem Verein Dachauer Moos, in dem die Gemeinde Gröbenzell Mitglied ist, hat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung eine Landschaftsschatzsuche gestartet.
Eintragungsräume für das Volksbegehren „Abberufung des Landtags“
In der Zeit vom 14. bis 27. Oktober 2021 findet in ganz Bayern das Volksbegehren auf „Abberufung des Landtags“ statt. Die Gemeinde Gröbenzell bildet hierzu einen sogenannten Eintragungsbezirk mit mehreren Eintragungsräumen und...
„Lange Nacht der Demokratie“ erstmals in Gröbenzell
Am 2. Oktober drehte sich im Gröbenzeller Rathaus alles um Demokratie und Mitsprache. 15 Gemeinderäte standen Rede und Antwort zu Fragen und um das Thema. Erster Bürgermeister, Martin Schäfer, führte in entspannter Atmosphäre...
Quicklinks
- Termin Einwohnermelde-, Pass- und Gewerbeamt
- Kontaktformular
- Was erledige ich wo?
- Ansprechpartner/Organigramm
- Sitzungskalender Gemeinderat & Protokolle
- Ausschreibungen
- Ortsrechtsammlung
- Links
- Formulare und Anträge
- Bauleitpläne Gröbenzell
- Seniorenwegweiser
- Barrierefreiheitserklärung
- Feed-Back-Formular
- Impressum
- Datenschutzerklärung