Großes Ramadama im Gröbenzeller Ortsgebiet
/gzll/20230111-145928-RamaDamaSymbolbild_PixabayChristoph_Schuetz.jpg)
-
11.03.202309:30 – 11:30 Uhr
-
sieben Aktionsstandorte im Gemeindegebiet
82194 Gröbenzell - Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Dem Müll in ganz Gröbenzell geht es an den Kragen, denn es heißt wie jedes Jahr: „Ramadama“ (sinngemäß auf Deutsch: „Lasst uns aufräumen“)! Gemeinsam mit allen freiwilligen Bürger*innen, egal ob groß oder klein, möchte die Gemeinde den Schmutz und Unrat auf Straßen und Grünflächen beseitigen und einen Beitrag für den Umweltschutz leisten.
An sieben Standorten, die über das ganze Gemeindegebiet verteilt sind, werden hierfür ab 9:30 Uhr Müllbeutel, Sammelzangen und Handschuhe ausgegeben. Den bis 11:30 Uhr an den gekennzeichneten Sammelstellen deponierten Müll holen später die Mitarbeitenden des gemeindlichen Betriebshofs ab und entsorgen ihn fachgerecht. Natürlich gibt es für alle fleißigen Helferinnen und Helfer im Anschluss an die getane Arbeit eine kleine Brotzeit als Dankeschön.
Ausweichtermin bei Sturm oder geschlossener Schneedecke ist Samstag, der 18. März 2023.
Die Müllsammelstandorte im Überblick:
- Böhmerweiher (Zufahrt Lena-Christ-Straße, Höhe Tannenfleckstraße)
- Kleiner Wertstoffhof an der Bernhard-Rössner-Schule
- Am Gröbenbach (kleiner Wertstoffhof am Bahnweg beim Wasserfall)
- Kneipp-Anlage an der Gröbenbachschule
- Forumsplatz am Freizeitheim
- Ascherbachspielplatz
- Kleiner Wertstoffhof am Sonnenweg (Ecke Birkenstraße)
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20220804-095726-LRA__FFB_Familienstuetzpunkt_CMYK.jpg)
Kochen für Familien (1/4)
An vier Nachmittagen schnelle und einfache Gerichte, die der ganzen Familie schmecken, kochen und backen.
/gzll/20220921-080059-Logo_Zachaeus_evang_Kirche.jpg)
Senioren-Stadtteilspaziergänge
Von Alt-Aubing über den neuen Stadtteil (im entstehen) Freiham zum alten Gut Freiham.
/gzll/20221115-162437-Prinzessin_Alva_und_der_hustende_Feuerdrache.jpg)
Vorlesen & Basteln: Prinzessin Alva und der hustende Feuerdrache
Für Kinder von 4 - 7 Jahren. Vorherige Anmeldung in der Bücherei oder unter Tel.: 08142 505-270 oder per Mail an buecherei@groebenzell.de