Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.

Brunnenhofkonzert „Swing tanzen verboten“

Bild: Herbert Heim
Details zur Veranstaltung

Deutschland, 1930er Jahre. Das NS-Regime rüstet zum Krieg an allen Fronten. Auch der Swing wird als Feind im eigenen Land ausgemacht. Für die Parteigetreuen Sinnbild eines „entarteten“ Lotterdaseins, für seine Anhänger Ausdruck eines befreiten Lebensgefühls ohne einengende Konventionen, überlebt der Swing – trotz strikten Verbots.

Es wird heimlich weitergetanzt, Platten und Noten werden unter der Ladentheke gehandelt, und die deutschen Musiker stellen mit den „eingedeutschten“ amerikanischen Originalen ein Ersatzprogramm auf die Beine.

Sieben Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker präsentieren eigene Arrangements ehemals verbotener Jazztunes. Zahlreiche Ohrwürmer – von „Bei mir biste schön“ bis „In the mood“, getextet und komponiert von „unerwünschten“ Personen, wechseln sich ab mit den originellen deutschen Versionen so mancher amerikanischer Swing-Nummer. Musik zwischen Plagiat, Imitat und Originalität, und: Musik, die Spaß macht und in die Beine geht – frei nach dem Motto: Swing tanzen erwünscht…!

Kartenvorverkauf ab 30. Juni 2023 Buchhandlung litera, Puchheimer Straße 15c, Tel.: 08142 53081 Gemeindebücherei, Rathausstraße 1, Tel.: 08142 505 270

„Swing tanzen verboten“ sind:

  • Barbara Frühwald (voc)
  • Ute Legner (voc, whistling)
  • Andrea Rother (voc)
  • Daniel Mark Eberhard (p/sax/akk)
  • Josef Holzhauser (git/trp)
  • Johannes Ochsenbauer (b)
  • Walter Bittner (dr)

Weitere Veranstaltungen

Tiki Küstenmacher im Porträt.
23.03.2023 , 20:00 Uhr
Weitere Infos

Zachäus im Gespräch

Krisen lassen sich meistern – Wie Glaube und Verstand die Welt zum Besseren verändern können.
Referent: Werner Tiki Küstenmacher