Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.

Sonderausstellung „Zitruspapiere“

Bild: Heimat- und Torfmuseum Gröbenzell
Details zur Veranstaltung

Einige kennen sie noch aus der Kindheit – die verpackten Orangen und andere Südfrüchte, die verführerisch in zartes, bedrucktes Papier gewickelt waren.

Ursprünglich waren die gereiften Orangen beim Transport in schnödes, dickes Papier verpackt. Doch schon bald bekamen die sogenannten Südfrüchte das feine „Seidenpapier“ verpasst. So wurde auch dem Auge etwas geboten und die besondere Wertigkeit der damals noch teuren Früchte unterstrichen. Kaufanreiz und Werbung hielten auf den Papieren Einzug. Der Beginn mancher Sammelleidenschaft für die bunten Papierchen.

Die wunderschön gestalteten Zitruspapiere weckten den Traum vom fernen Süden, von Reisen nach Italien oder Spanien. Ziele, die im armen Nachkriegsdeutschland für den Großteil der Menschen unerreichbar waren. Man suchte auf Landkarten Orte wie Paterno, Catania, Acireale und viele andere und träumte davon, diese irgendwann zu bereisen.

Das Heimat- und Torfmuseum Gröbenzell zeigt über 120 verschiedene Exemplare dieser kunstvollen „Zitruspapiere“.

Die Ausstellung wird am Sonntag den 17. September um 10:30 Uhr eröffnet und geht bis zum 22. Oktober 2023. Die Ausstellung ist immer sonntags von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Heimat- und Torfmuseum zu bewundern, der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstaltungen