Oxalis Streichquartett
/gzll/20230727-083100-Oxalis-3460.jpg)
-
15.10.202316:00 Uhr
-
Saal im Bürgerhaus
Rathausstr. 1
82194 Gröbenzell - Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
-
19,00 € (Ermäßigt: 15,00€)
Stefan Besan (Violine I), Friederike Kampick (Violine II), Tim Düllberg (Viola), Lucija Rupert (Violoncello)
Das Oxalis Quartett fand sich 2017 an der Hochschule für Musik Mainz zusammen und vereint vier junge Musikerinnen und Musiker (ursprünglich aus der Ukraine, Slowenien und Deutschland stammend), die ihre große Leidenschaft für die Literatur des Streichquartetts teilen und gemeinsam darin aufgehen. Das Quartett spielt im Gröbenzeller Bürgerhaus Werke von Mendelssohn, Haydn und Beethoven.
Eintrittspreise
- Erwachsene: 19 Euro
- Ermäßigt (Schülerinnen und Schüler/ Studentinnen und Studenten/ Personen mit Behinderung): 15 Euro
Kartenvorverkauf ab 25. September 2023
- Buchhandlung Litera, , Puchheimer Straße 15c, Tel.: 08142-53081
- Gemeindebücherei, Rathausstraße 1, Tel.: 08142 505-270
Neben der deutschlandweiten Konzerttätigkeit von Mainz, Frankfurt und Umgebung bis nach München, führten Einladungen das junge Ensemble bereits nach Österreich (Ehrwald) und Frankreich (Paris). Gastauftritte im Rahmen des Mainly Mozart Festivals 2023 und des Koblenz International Guitar Festivals, ein Live-Auftritt für den Radiosender Deutschlandfunk Kultur sowie musikalische Kostproben bei Veranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft Mainz und des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz erweiterten den Erfahrungsschatz des Quartetts.
Das Oxalis Quartett (ehemals Glücksklee Quartett) ist, gemeinsam mit dem Gitarristen Russell Poyner, Preisträger des Internationalen Gerhard-Vogt-Kammermusikwettbewerbs 2019 in Schweinfurt und erhielt zudem Förderpreise der Hans und Gertrud Kneifel-Stiftung, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz sowie zuletzt der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK im Rahmen des Ensemblestipendiums 2023.
Im Oktober 2021 begann das Streichquartett seine künstlerische Ausbildung im Masterstudiengang Kammermusik an der HfMDK Frankfurt bei Prof. Tim Vogler und bekam zugleich einen hochwertigen Instrumentensatz – gebaut von Frank-Ulrich Rittwagen und zur Verfügung gestellt durch Förderer der HfMDK – verliehen.
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20230724-124602-nq6.jpg)
Gröbenzeller Konzertreihe: Notos Klavierquartett
Das erste Konzert der Gröbenzeller Konzertreihe findet am 30.09.23 im Konzertsaal der Rudolf-Steiner-Schule statt. Das Notos Klavierquartett spielt Werke von u.a. Mozart und Schumann.
/gzll/20230724-150410-MGV-Logo-Harfe.png)
Kirchenkonzert „Soli Deo Gloria“
Der Männergesangverein Gröbenzell singt geistliche Lieder aus vielen Epochen der Kirchenmusik, Orgelstücke bereichern das Programm. Eintritt frei, Spenden erbeten!
/gzll/20230823-150410-nature-3151842-1280.jpg)
Ausstellung: Natur vor unserer Haustür
Bilder-Ausstellung mit naturnah und liebevoll gestalteten Bilderbuchillustrationen des bekannten Illustrators Thomas Müller. Besichtigung zu den Öffnungszeiten der Bücherei, Eintritt frei.