Volkstrauertag
-
18.11.202317:45 Uhr
- Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Die Gemeinde Gröbenzell begeht bereits am Samstag den Volkstrauertag.
Treffpunkt ist um 17:45 Uhr vor der katholischen Pfarrkirche St. Johann Baptist. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Gottesdienst um 18:00 Uhr in der katholischen Kirche und der anschließenden Gedenkfeier teilzunehmen, um damit ihre Verbundenheit mit den Opfern der beiden Weltkriege zu bekunden.
Am Volkstrauertag wird alljährlich der Gefallenen, Verfolgten und Gewaltopfer beider Weltkriege sowie jeglicher Gewaltopfer gedacht. Die Ausrichtung der Feierlichkeiten übernehmen die katholische Pfarrgemeinde St. Johann Baptist, die evangelische Zachäusgemeinde sowie die Gemeinde Gröbenzell gemeinsam. Die Gröbenzeller Vereine beteiligen sich mit Fahnenabordnungen, einem Gedenkkranz und Gedenk- und Friedenskerzen.
Die Gemeinde Gröbenzell bittet um Verständnis, dass anlässlich dieser Feierstunde am 18. November 2023 die Rathausstraße bis zur Poststraße von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt sind.
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20230724-124602-nq6.jpg)
Gröbenzeller Konzertreihe: Notos Klavierquartett
Das erste Konzert der Gröbenzeller Konzertreihe findet am 30.09.23 im Konzertsaal der Rudolf-Steiner-Schule statt. Das Notos Klavierquartett spielt Werke von u.a. Mozart und Schumann.
/gzll/20230724-150410-MGV-Logo-Harfe.png)
Kirchenkonzert „Soli Deo Gloria“
Der Männergesangverein Gröbenzell singt geistliche Lieder aus vielen Epochen der Kirchenmusik, Orgelstücke bereichern das Programm. Eintritt frei, Spenden erbeten!
/gzll/20230823-150410-nature-3151842-1280.jpg)
Ausstellung: Natur vor unserer Haustür
Bilder-Ausstellung mit naturnah und liebevoll gestalteten Bilderbuchillustrationen des bekannten Illustrators Thomas Müller. Besichtigung zu den Öffnungszeiten der Bücherei, Eintritt frei.