Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.

Seniorenwanderung auf alten Trambahn-Spuren

Bild: Pasi Mämmelä auf Pixabay
Straßenbahn kommt einen leichten Abhang gefahren, städtisches Umfeld
Details zur Veranstaltung
Weitere Informationen

Treffpunkt ist der Bahnsteig in Gröbenzell, in Nähe der Fußgängerunterführung.
Mit der S-Bahn geht es um 09:21 Uhr zum Hauptbahnhof, weiter mit U-Bahn U2 und Bus 60 zur Haltestelle Aschenbrennerstraße.

Wir machen eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit und folgen dem Verlauf einer ehemaligen Trambahnstrecke im Münchner Norden.
Von der ehemaligen Wendeschleife der Trambahn am Ende der Schleißheimer Straße geht es ein Stück entlang der ehemaligen Panzerwiese, mit Blick auf Allianz-Arena und Fröttmaninger Berg, und dann durch den Stadtteil Harthof.
Auf der ehemaligen Trambahnstrecke wandern wir danach fast kreuzungs- und autofrei durch die Grünanlagen nach Süden bis zum Luitpoldpark.
Nach einer Schleife über den Aussichtshügel geht es zur Mittagseinkehr ins Café am Scheidplatz.

Die Gehzeit beträgt 2,5 Stunden (ohne den Aussichtshügel nur 2 Stunden).
Bequemes Schuhwerk verwenden – wir wandern auf sehr festem Untergrund.
Empfohlen wird ein MVV-Gruppenticket für die Zonen M bis1, Preis: 20,10 Euro.
Kontakt für Rückfragen: Th. Eilks unter 0151 22814224.

Weitere Veranstaltungen

Frau im Auditorium lächelt freundlich beim aufmerksamen Zuhören, neben ihr sitzen (geblurred) weitere gut gelunte Menschen in mehreren Reihen und hören auch zu
Weitere Infos

Bürgerversammlung 2025

Der Erste Bürgermeister informiert an diesem Abend alle Bürgerinnen und Bürger rund um Gröbenzell und freut sich dabei auf Fragen aus der Bürgerschaft.

Eine Band (Alpenschweden) mit Instrumenten und in Tracht auf einer Bank. Oben links Logo des Trachtenvereins und Schriftzug mit Infos zur Veranstaltung.
Weitere Infos

Kathreintanz im Freizeitheim

Der Trachtenverein Gröbenzell lädt alle tanzbegeisterten Gröbenzellerinnen und Gröbenzeller zur traditionellen Veranstaltung ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.