Aktuelles in Gröbenzell
In der Gartenstadt wird es nie langweilig – die vielfältige Verbands- und Vereinslandschaft Gröbenzells, Bildungsträger und Kirchen sowie Kulturangebote aller Art sorgen für ein reichhaltiges Angebot. Sie finden es im Veranstaltungskalender.
Auch die Gemeinde bietet rund ums Jahr Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger an.
/gzll/20220914-105829-iStock1353578581.jpg)
Gröbenzeller Bürgerversammlung 2023
/gzll/20230510-075749-Gruppenfoto.jpg)
Würdigung für ehrenamtliches Engagement in Gröbenzell
/gzll/20221122-122743-Sportlerehrung_2.jpg)
Gröbenzeller Sportlerehrung 2022
Gröbenzeller Wochenmarkt
Im Ortszentrum pulsiert das Leben jeden Tag. An den Freitagen jedoch noch mehr als sonst: Denn wenn kein Feiertag ist, öffnet freitags der Wochenmarkt. Teilweise bauen die Fieranten ihre Stände schon sehr früh am Morgen auf, spätestens um 8:00 Uhr sind alle Marktstände offen. Dann wird der Rathausplatz zum Treffpunkt der Gröbenzellerinnen und Gröbenzeller.
In der Kernzeit, freitags zwischen 8:00 bis 12:00 Uhr, bietet der Wochenmarkt Obst und Gemüse, Metzgerei- und Backwaren sowie viele Leckereien und Angebote, meist regionaler Anbieter. Auch ein Besuch früher am Morgen oder nach dem Zwölfuhr-Läuten lohnt sich, denn die Verkaufszeiten der Marktstände sind teilweise länger.
Aufgrund von Ferien oder Feiertagen kann es zu Terminänderungen beim Wochenmarkt kommen. Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise dazu in der regionalen Tagespresse und auf der Startseite des gemeindlichen Webangebots.
Kontakt für Fierantinnen und Fieranten
Das Ordnungsamt der Gemeinde Gröbenzell steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
-
Telefonnummern
- +49 8142 505-219
-
E-Mail-Adressen
- ordnungsamt@groebenzell.de
Anschlagtafeln
Was sonst so los ist in der Gemeinde? Werfen Sie einen Blick auf die grünen Anschlagtafeln überall im Gemeindegebiet – die verraten es Ihnen.
Ortsansässige Vereine, Institutionen, Parteien oder Wählergruppen haben hier die Möglichkeit, entsprechend der Anschlagtafelbenutzungssatzung, Anschläge anzubringen.
Standorte der Anschlagtafeln
- Exterstraße, Höhe Hausnummer 46
- Ecke Ascherbachstraße/Birkenstraße
- Bahnhofstraße, Höhe Hausnummer 27
- Ecke Graßlfinger Straße/Gärtnerstraße
- Ecke Eschenrieder Straße/Akeleistraße
- Ecke Freyastraße/Wildmoosstraße
- Freizeitgelände
- Ecke Augsburger Straße/Hermann-Löns-Straße
- Ecke Alpenstraße/Mittenwalder Straße
- Ecke Ammerseestraße/ Osterseestraße
- Olchinger Straße, Höhe Hausnummer 125
- Friedenstraße, beim Spielplatz
- Ecke Tannenfleckstraße/Von-Branca-Straße
- Durchgang Bürgerhaus
/gzll/20220701-151237-Standort_Anschlagtafeln_Groebenzell.jpg)
Kontakt ins Rathaus
Das Ordnungsamt der Gemeinde Gröbenzell steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
-
Telefonnummern
- +49 8142 505-219
-
E-Mail-Adressen
- ordnungsamt@groebenzell.de
Aktuelle Meldungen
Und hier auf der Website finden Sie natürlich auch immer Neues aus Rathaus und Gemeinde – hier die neuesten Meldungen auf einen Blick:
/gzll/20230920-073117-20230920-PM-Klimaschutzpreis-2023-Luftansicht-Prenninger.jpg)
Gröbenzeller Klimaschutzpreis: Häuser mit ausgezeichneter Energiebilanz
/gzll/20220914-105829-iStock1353578581.jpg)
Gröbenzeller Bürgerversammlung 2023
/gzll/20230914-085702-Sturmschaden-Baum-Bild-von-JamesDeMers-auf-Pixabay.jpg)
Priorisierung von Fällanträgen
/gzll/20230913-110907-pixabay-Inigo-Ibisate-auf-pixaby.jpg)