Hilfsangebote Bildnachweis Pixabay/Sabine van Erp Hilfe für Jugendliche und Kinder KIM – Beratung für Mädchen und Jungen mit sexuellen Gewalterfahrungen Das Kummertelefon Fürstenfeldbruck IMMA – Beratung für Mädchen und junge Frauen Hilfe für Frauen und Männer JADWIGA Fachberatungsstelle bei Menschenhandel, sexueller Ausbeutung (Zwangsprostitution), Arbeitsausbeutung, Zwangsbettelei, Zwang zu strafbaren Handlungen, Zwangshochzeit Frauennotruf Fürstenfeldbruck (auch für Männer) Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 24 Stunden erreichbar Allgemeine Soziale Beratung Staatlich anerkannte Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen der Diakonie Landratsamt Fürstenfeldbruck PRO FAMILIA Schwangeren- und Familienberatung DONUM VITAE Angebote für werdende Eltern oder Eltern mit Kindern Erziehungsberatung Fürstenfeldbruck Familienstützpunkt Gröbenzell Familienleben Fürstenfeldbruck Tageseltern-Service Fachstelle frühe Kindheit Drohende Wohnungslosigkeit Fachstelle Wohnen Zur Verhinderung von Obdachlosigkeit im Landkreis Fürstenfeldbruck Wohnungslosigkeit JuWo Beratungsstelle und Unterkunft für junge, akut wohnungslose (18-27 Jahre) KAP Beratungsstelle und Unterkunft für wohnungslose Menschen Diakonie Herzogsägmühle Aufsuchende Sozialarbeit für Menschen in Notunterkünften Aktion Brücke – Obdachlosenhilfe Psychologische Hilfe Krisendienst Psychiatrie Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen Sucht Drogenberatung & Suchthilfe 24 Stunden erreichbar, anonyme Beratung Integration Zentrum Asyl & Migration – Integrationsberatung Finanzielle Probleme Sozialberatung für Schuldner und anerkannte Insolvenz-Beratungsstelle Wohnen für Hilfe Projekt Wohnen für Hilfe im Landkreis Fürstenfeldbruck