Spiel- und Bolzplätze
Kinder und Familien werden in Gröbenzell großgeschrieben. Das zeigt sich an den vielen Möglichkeiten zum Schaukeln, Rutschen, Toben, Hüpfen und Ballspielen im Freien: Insgesamt 16 Spiel- und Bolzplätze verteilen sich über das Gemeindegebiet und warten nur darauf, vom Nachwuchs bespielt zu werden.

Der größte Spielplatz der Gemeinde befindet sich am Ascherbach: Dank seiner Vielfalt an Spiel- und Sportmöglichkeiten ist er für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen attraktiv. Aber auch die 15 anderen Spiel- und Bolzplätze sind einen Besuch wert – jeder hat seine Vorzüge und Besonderheiten. Entdecken Sie sie, gemeinsam mit Ihren Kindern!
Spielplatz-Finder
Soll der Spielplatz unbedingt ein Karussell oder ein Trampolin haben? Einen angegliederten Bolzplatz? Oder speziell für die Kleinsten konzipiert sein? Was das Herz begehrt – hier finden Sie den perfekten Spielplatz, passgenau für die Bedürfnisse Ihrer Familie:

Spielcontainer
Bahnhofstraße 13Spielplatz Am Ascherbach
gegenüber Wendelsteinstr. 21, Ecke FischerwegSpielplatz Auenstraße
gegenüber Auenstraße 13 bzw. Auenstraße 34Spielplatz Bürgerpark
Parkzugang gegenüber Wildmoosstr. 31, zwei Nischen am Weg
Spielplatz Freizeitgelände
Parkzugang Von-Koch-Straße, Ecke Jägerstr. 35Spielplatz Friedenstraße
zwischen Friedenstr. 5 und 7Spielplatz Kastanienweg
zwischen Kastanienweg 2 und 5Spielplatz Kochelseestraße
neben Kochelseestr. 65Spielplatz Lena-Christ-Straße
neben Anzengruberstr. 37 und Lena-Christ-Str. 46Spielplatz Lichtenviertel
südlicher Zugang neben Defregger Str. 6, Nördlicher Zugang gegenüber Kobellstr. 10Spielplatz Mittenwalder Straße
gegenüber Mittenwalder Str. 40Spielplatz Moosstraße
zwischen Moosstr. 10 und 12Spielplatz Puchheimer Straße
Riegseestr. 9 und 12, Ecke HopfenseewegSpielplatz Sperberweg
gegenüber Friedenstr. 47 (am Turmfalkenweg)Spielplatz Tölzer Straße
Nähe Tölzer Str. 50Spielplatz Ziegelei-Ring
gegenüber Ziegelei-Ring 24Die öffentlichen Spiel- und Bolzplätze werden regelmäßig auf Schäden untersucht und selbstverständlich gereinigt. Dafür hat die Gemeinde sogar einen eigenen Spielplatzwart, der im Bedarfsfall Verstärkung vom gemeindlichen Bauhof bekommt. Sollten Sie dennoch Mängel an Spielplätzen entdecken, dann melden Sie uns diese über das Kontaktformular.