Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.

Begrifflichkeiten

Energienutzungspläne (ENP) und Kommunale Wärmepläne (KWP) teilen das übergeordnete Ziel, die Kommune auf eine klimaneutrale und zukunftsfähige Energieversorgung umzustellen.

Während sich die KWP auf den spezifischen Bereich der Wärmeversorgung konzentriert, verfolgt der ENP einen breiteren, aber weniger detaillierten Ansatz. Der ENP dient daher oftmals als Grundage für die gesetzlich verpflichtende KWP.

Energienutzungsplan (ENP) der Gemeinde Gröbenzell

Information
Lust auf Details?

Der Energienutzungsplan für die Gemeinde Gröbenzell sowie verschiedene Bestands- und Potenzialkarten des digitalen ENP sind beim Landratsamt Fürstenfeldbruck zum Download verfügbar.

Sie finden dort auch die Dokumente aller anderen Landkreiskommunen, gebündelt auf einer Seite.

Hinweis: Die Dokumente sind nicht barrierefrei.
Herunterladen
Deckblatt des ENP für die Gemeinde Gröbenzell

Kommunale Wärmeplanung (KWP)

Der Energienutzungsplan der Gemeinde Gröbenzell ist fertiggestellt. Nun beginnt die Kommunale Wärmeplanung: Als nächster Schritt wird die Gemeindeverwaltung mit der Klima- und Energieagentur KLIMA³ über das weitere Vorgehen beraten.

Information
Mehr zum Thema: "Kommunale Wärmeplanung in Bayern"
Gemeinsam die Wärmewende in Bayern gestalten! Zahlreiche Informationen rund um die Kommunale Wärmeplanung im Freistaat finden Sie gebündelt auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie – beispielsweise rechtliche Grundlagen für die KWP, Pressemitteilungen zum Thema sowie häufig gestellte Fragen (FAQs).
Weitere Informationen