Ausstellung „Retrospektiv / Introspektiv“ von Hannes L. Götz

-
14.11.2025 – 30.11.2025
-
Galerie im Bürgerhaus
Rathausstr. 4
82194 Gröbenzell - Veranstalter: Unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell
Von 14. bis 30. November stellt der Gröbenzeller Künstler Hannes L. Götz seine Werke unter dem Titel „Retrospektiv / Introspektiv“ in der Galerie im Bürgerhaus aus. Die Ausstellung präsentiert eine eindrucksvolle Mischung aus Skulpturen, Reliefs, Zeichnungen, Holzschnitten, Fotografien sowie Tagebuchauszügen und Büchern – eine umfassende Werkschau seines jahrzehntelangen künstlerischen Schaffens.
Die Vernissage ist am Freitag, 14. November 2025 um 19 Uhr – alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Unkonventionelle Präsentation der Rückschau – und ein Blick nach innen
Hannes L. Götz präsentiert die Werke auf eigens entwickelten, dreieckigen Ausstellungselementen – ein bewusster Bruch mit konventionellen Präsentationsformen. Die Trägerobjekte spiegeln Grundprinzipien der Statik und Farbtheorie wider und fügen sich harmonisch in die Ausstellung ein. Zudem finden sich zwei Skulpturen vor der Galerie als Kunst im öffentlichen Raum. „Mit dieser Ausstellung möchte ich, rückblickend und zugleich nach innen schauend, mein kreatives Wirken als Bildhauer darstellen – in der Gemeinde, die seit 86 Jahren meine Heimat ist“, so der 91-jährige Künstler. Besonders wichtig sei ihm dabei der persönliche Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern, so Götz weiter. Er wird täglich zu den Öffnungszeiten anwesend sein und freut sich auf Gespräche, Fragen und Diskussionen.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag von 15:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 21:00 Uhr
Eintritt frei
Über Hannes L. Götz
Hannes Götz ist ein „spätberufener“ Künstler. Nach Studien, u.a. an der Accademia dell’Arte di Medici in Florenz und der Sommerakademie Salzburg, war er Meisterschüler bei Professor Janez Lenassi in Slowenien. Seine bevorzugten Materialien: schwergewichtiger Naturstein und Bronze. Seine Werke sind in mehreren europäischen Ländern im öffentlichen Raum vertreten, darunter in Schweden, Italien, Slowenien, Österreich, Ungarn – und nicht zuletzt in Gröbenzell selbst, wo er den Skulpturenweg „Zum Nachdenken“ im Bürgerpark schuf. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten zählt das Mahnmal für die Terroropfer der Olympischen Spiele 1972 in Fürstenfeldbruck. Hannes L. Götz bildet in seinen Arbeiten, seinen Werken gerne auch sozialkritische Merkmale ab. Mit ausgeprägtem Schaffenswillen gestaltet er noch im hohen Alter.
Weitere Veranstaltungen

Senioren erleben Kultur: Spaziergang über den schönen „Alten Südlichen Friedhof“ in München
Spaziergang über den schönen "Alten Südlichen Friedhof" in München. Verbindliche Anmeldung vorab erforderlich!

Gröbenzeller Schultütenzauber 2025
Erstklässlerinnen und Erstklässler sind eingeladen, mit ihrer leeren Schultüte die teilnehmenden Firmen zu besuchen und sich eine kleine Überraschung abzuholen. Zusätzlich Gewinnspiel und Verlosung!

Seniorenwanderung im Oberland
Spätsommerwanderung im Oberland mit Variationsmöglichkeiten und Einkehr im Gasthaus Baiernrain.