Lesung: „Ich war Eva Diamant“
-
19.11.202519:00 – 20:30 Uhr
-
Gemeindebücherei
Rathausstraße 1
82194 Gröbenzell - Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Lesung mit Stephanie Lunkewitz am Mittwoch, den 19. November 2025 um 19:00 Uhr in der Gemeindebücherei
Eva Diamant, ein Mädchen jüdischer Herkunft, wurde während des Zweiten Weltkriegs in das KZ Auschwitz deportiert. Sie war zwölf Jahre alt, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 in Auschwitz befreite. Später schrieb sie ihre Erlebnisse auf. Ihre Geschichte steht stellvertretend für viele vergessene Lebenswege dieser dunklen Zeit.
Zusammen mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz und begleitet von ausdruckstarken Bildern erzählt sie in diesem Buch ihre bewegende Überlebensgeschichte. Es ist die Geschichte einer behüteten Kindheit in einer bürgerlich-jüdischen Familie in Budapest, von ersten Ausgrenzungen in der Schulzeit, ihrer Flucht aus Ungarn, dem Verlust von Vater, Mutter und Bruder und schließlich der Deportation ins Konzentrationslager Auschwitz. Es ist aber auch eine Geschichte der Liebe, der Freundschaft und des Beistands.
Das Buch „Ich war Eva Diamant“ verbindet Evas Geschichte mit künstlerischen Illustrationen, die das Unsagbare sichtbar machen. Stephanie Lunkewitz hat dieses Buch mit Eva Szepesi (geb. Diamant) gemeinsam konzipiert und realisiert und damit in eindrücklichen Bildern und Texten ein wichtiges Zeitzeugnis geschaffen.
Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail an buecherei@groebenzell.de.
Der Dank für die Förderung dieser Veranstaltung gilt dem Sankt Michaelsbund. Ohne diese Unterstützung wäre der Abend nicht möglich.
Informationen:
- für Erwachsene
- Einlass 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
- Eintritt frei
- Anmeldung in der Gemeindebücherei
Weitere Veranstaltungen
Vorlesen & Basteln: Meerschweinchentage
Für Kinder von 4 – 7 Jahren. Vorherige Anmeldung in der Bücherei oder unter 08142 505-270 oder per Mail an buecherei@groebenzell.de.
Energie-Sprechstunde der Verbraucherzentrale Bayern
Lassen Sie sich produkt- und anbieterneutral in Energiefragen beraten.
Let’s play – Gaming-Nachmittage in der Gemeindebücherei
Gemeinsames Spielen auf der NintendoSwitch für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung und Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.