43. Repair Café
-
06.12.202512:00 – 16:00 Uhr
-
Gemeindebücherei
Rathausstraße 1
82194 Gröbenzell
Am Samstag, den 6. Dezember findet das nächste Repair Café statt.
Organisiert wird das Repair Café vom Bund Naturschutz e.V., Ortsgruppe Gröbenzell, der Volkshochschule und der Gemeindebücherei. Die Reparaturen finden in der Bücherei und im Bürgerhaus statt, der Zugang erfolgt über die Bücherei. Fahrräder bitte draußen stehen lassen.
Die Reparatur-Annahmezeiten sind von 12:00 – 13:30 Uhr und von 14:00 – 15:30 Uhr.
Alle Reparaturen im Repair Café sind kostenlos. Gegebenenfalls müssen nur bestimmte Ersatzteile von Ihnen selbst erworben werden.
Bitte planen Sie etwas Zeit ein. Je nach Auslastung kann es etwas dauern, bis ihre Reparatur bearbeitet werden kann. Auch die Reparatur kann einige Zeit dauern. In der Wartezeit steht ihnen gerne das Café in der Bücherei zur Verfügung.
Bitte bringen Sie falls möglich die Gebrauchsanweisung der zu reparierenden Geräte mit. Nicht repariert werden Mikrowellengeräte.
Derzeit ist keine Anmeldung nötig! Bei Fragen hilft der Bund Naturschutz: info@bundnaturschutz-groebenzell.de oder Tel. 08142 53576. Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiches Kommen und wünscht viel Spaß.
Parallel dazu werden – jeweils von 12 bis 14 und von 14 bis 16 Uhr – Kuscheltiere mit Alla Filiuk gebastelt. Hierfür ist eine Anmeldung in der Gemeindebücherei, per E-Mail an info@repaircafe-groebenzell.de oder Tel. 08142 53576 unbedingt erforderlich! Für Kinder ab 7 Jahren.
Weitere Veranstaltungen
3. Jugendbeiratssitzung
Ideen, Anliegen und Wünsche rund ums Jungsein in Gröbenzell? Einfach reinkommen, Anliegen platzieren und mitreden!
Bücher-Babys
Für Kleinkinder von sechs Monaten bis zwei Jahren. Vorherige Anmeldung in der Bücherei - persönlich, unter 08142 505-270 oder per E-Mail an buecherei@groebenzell.de.
Streichquartett Oxalis
Deutschlandweite Konzerttätigkeit, zudem erfolgreiche Auftritte in Österreich, Frankreich und Rumänien: Anfang November tritt das Oxalis Quartett endlich auch im Bürgerhaus Gröbenzell auf.