Familien-Zaubershow „Der Zauberstab mit drei (!!) Enden“

-
11.01.202615:00 Uhr
-
Saal im Bürgerhaus
Rathausstr. 4
82194 Gröbenzell - Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Zauberer René mischt in seiner Kinder-Zaubershow verblüffende und zugleich lustige Zauberei mit viel Humor, clownesken Elementen und einer Menge Wortwitz. Dadurch ist die Vorführung nicht nur für Kinder ein absolutes Highlight – auch Eltern und Großeltern kommen voll auf ihre Kosten.
Bei den Zaubereien erscheinen Münzen aus der Luft, Tücher und Karten verschwinden mysteriöserweise und eine Krawatte zeigt ihr Eigenleben. Die Kinder dürfen regelmäßig assistieren, entweder alleine oder zu zweit, auf der Bühne oder vom Platz aus. Die kleinen „Magierinnen und Magier“ nehmen so aktiv am Geschehen teil und werden Teil einer zauberhaften Show.
- ab 5 Jahren
- 8 Euro pro Person
- Dauer: ca. 50 Minuten
- Einlass: zehn Minuten vor Beginn
- Kartenvorverkauf: ab 15.12.25, Gemeindebücherei und litera
Über Zauberer René
René beschäftigt sich schon seit gut 30 Jahren mit der Zauberkunst. Er besuchte Pantomimenunterricht und nahm an Clown-, Improvisationstheater-, Jonglier-, Masken- und Zauberfortbildungen und Workshops im In- und Ausland teil. Der mehrfach ausgezeichnete Zauberer war u.a. deutscher Vizemeister in Comedy-Magic und begeisterte das Publikum bei der Show „Britain’s Got Talent“.
Weitere Veranstaltungen

Senioren erleben Kultur: Pinakothek der Moderne
Moderne Kunst mitten in München: Wer mitkommt, erlebt zusätzlich zum Museumsbesuch eine einstündige Führung zum Mix & Match des Expressionismus. Verbindliche Anmeldung vorab erforderlich!

Infoveranstaltung in der Denk mit-Kita Puchheim
Neugierig? Die Veranstaltung will Eltern und ihren Kindern die Kita vorstellen, persönliche Fragen klären und einen ersten Einblick in den Alltag der Einrichtung geben. Anmeldung nötig!

Let’s play – Gaming-Nachmittage in der Gemeindebücherei
Gemeinsames Spielen auf der NintendoSwitch für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung und Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.