100 Jahre Initiativkraft – Der Gründungsimpuls von Rudolf Steiner und seine weltweite Ausbreitung
/gzll/20250429-101359-Vortrag-100-Jahre-Waldorf.jpeg)
-
20.05.202520:00 – 22:00 Uhr
-
Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell
Spechtweg 1
82194 Gröbenzell - Veranstalter: Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell
Vortrag von Georg Schumann, Kunstlehrer der Rudolf-Steiner-Schule Daglfing und Leiter Plastizieren am Waldorfseminar München.
In seinem Vortrag wirft Georg Schumann anlässlich des 100. Todestages von Rudolf-Steiner einen Blick auf verschiedene Momente in dessen Biografie und des damaligen Zeitgeschehens. Anhand einzelner Motive zeigt er auf, was die Menschen damals wie heute immer wieder anspornt, neue Initiativen zu gründen oder Gewordenes mit Enthusiasmus fortzuführen.
„In Zeiten, in denen die Niedergangskräfte dominieren, kommt es auf den Einsatz des ganzen Menschen an. Auf den Entschluss: nicht mit dem Strome und nicht gegen den Strom zu schwimmen, sondern NEULAND zu schaffen, in sich selbst und in seinem Wirkungskreis.“ Annie Heuser (1896 – 1962), ehemalige Leiterin des pädagogischen Seminars am Goetheanum.
Der Vortrag richtet sich an Erwachsene und Oberstufenschülerinnen und -schüler. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20250415-105753-Maifest-2025-Plakat.jpeg)
Maifest am 1. Mai auf dem Gröbenzeller Rathausplatz
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Gröbenzell lädt herzlich zum traditionellen Maifest am 1. Mai auf dem Rathausplatz ein.
/gzll/20250331-114831-bibajima-visual-quer.jpg)
Tanz im Mai mit der Bigband Jiri Mares
Endlich Frühling! Die Bigband Jiri Mares lädt zu ihrem traditionellen Tanz in den Mai ein. Geboten werden Standardtänze in ihrer ganzen Vielfalt: von Latin über Swing und Discofox bis Walzer.
/gzll/20250228-152621-Klima-Buendnis-Services-Felix-Krammer.jpg)
STADTRADELN 2025
Sammeln Sie Radkilometer fürs Klima - und fürs Ranking der Gemeinde Gröbenzell.