Bundesweiter Warntag am 11. 9. – in Gröbenzell heulen die Sirenen
/gzll/20250224-091106-Symbolbild-Info-Bild-von-Cheska-Poon-auf-Pixabay.png)
Am Donnerstag, den 11. September, findet der bundesweite Warntag 2025 statt. An diesem traditionell zweiten Donnerstag im September erproben die zuständigen Behörden von Bund und Ländern in einer Gemeinschaftsaktion ihre Warnsysteme, mit denen die Bevölkerung im „Fall des Falles“ über drohende Gefahren informiert werden soll.
Auch in Gröbenzell wird es laut: Die Gemeinde wird am bundesweiten Warntag um 11:00 Uhr ihre drei Katastrophenschutzsirenen in der Wiedehopfstraße, an der Freiwilligen Feuerwehr in der Wildmoosstraße sowie am Gröbenzeller Betriebshof in der Rotwandstraße aktivieren.
Wichtig: Es handelt sich nicht um einen wirklichen Katastrophenalarm. Die Gemeinde Gröbenzell bittet alle Bürgerinnen und Bürger, beim Ertönen der akustischen Signale Ruhe zu bewahren.
Die Teilnahme am bundesweiten Warntag ist freiwillig, im Landkreis sind neben Gröbenzell auch Fürstenfeldbruck und Eichenau mit dabei.
Federführend wird der Warntag vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) durchgeführt. Auf der BKK-Website finden sich auch weitere Informationen zum Ziel und Ablauf sowie ein umfangreiches FAQ.