Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.
Service

So bereitet sich der Betriebshof auf den Winter vor

Bild: Gemeinde Gröbenzell
Ansicht des tief verschneiten Gröbenzeller Ortskerns, von oben fotografiert

Mit einem neuen Schüttgutsilo, das am 14. November im gemeindlichen Betriebshof aufgestellt wurde, ist der Betriebshof gut auf Schnee und Eis vorbereitet. Dieses ersetzt das in die Jahre gekommene Holzsilo und bietet zu 100 m³ Fassungsvermögen zur Bevorratung von Streugutsalz. Die Kosten für die Anschaffung belaufen sich auf rund 70.000 Euro.

Bild des Silos auf dem Betriebshofgelände

Mit einsetzendem Schneefall sind die Mitarbeiter des Betriebshofs bereits in den frühen Morgenstunden im Einsatz. Mittels Streu- und Räumfahrzeuge kümmern sie sich darum, dass gemeindliche Straßen und Radwege frei von Schnee und Eis sind. Hierfür gibt es eigens einen Räumplan. Damit der Betriebshof die Straßen bei winterlichen Wetterverhältnissen effektiv räumen kann, müssen sie frei von parkenden Autos sein. Räumfahrzeuge brauchen für ihre Arbeit genug Platz – wenn alle Straßenränder zugeparkt sind, kommen sie besonders auf engeren Fahrbahnen nicht durch. Daher bittet die Gemeinde Anwohnerinnen und Anwohner, ihre Fahrzeuge möglichst auf dem eigenen Grundstück oder in der Garage zu parken.

Hier finden Sie alle Informationen zum Winterdienst inklusive Hinweisen zur Sicherungspflicht vor dem eigenen Grundstück.

Alle Beiträge anzeigen