Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.

Aktuell steht die Neugestaltung der Kirchenstraße im Mittelpunkt unserer Ortsentwicklung. Als lebendige Einkaufsstraße im Herzen Gröbenzells mit direkter Anbindung an den S-Bahnhof prägt sie das tägliche Leben vieler Bürgerinnen und Bürger – und soll nun zukunftsfähig, sicher und attraktiv für alle gestaltet werden.

Das Projekt blickt auf eine lange Geschichte mit mehreren Anläufen zurück. Jetzt nimmt die Planung wieder Fahrt auf, mit frischen Ideen und einem klaren Blick auf die Bedürfnisse unserer Gemeinde.

Die aktuellen Entwicklungen und Planungsstände finden Sie hier – übersichtlich und in chronologisch absteigender Reihenfolge.

Neugestaltung der Kirchenstraße

Als nächste Schritte sind die Ausarbeitung eines Planentwurfs sowie erneute Gespräche mit den Anliegerinnen und Anliegern sowie den Gewerbetreibenden vorgesehen. Die Entwurfsplanung wird zu gegebener Zeit im Gemeinderat vorgestellt.

09/2025: Meilenstein erreicht – Gemeinderat beschließt nächste Planungsphase

Ein möglicher zukünftiger Blick in die Kirchenstraße in Richtung Süden zur Staatsstraße zeigt die vorgestellte Visualisierung der Planer.
Ein möglicher zukünftiger Blick in die Kirchenstraße in Richtung Süden zur Staatsstraße zeigt die Visualisierung der Pläne.
Nach Norden hin zum S-Bahnhof ist in Zukunft folgender Anblick der Kirchenstraße vorstellbar.
Nach Norden hin zum S-Bahnhof ist in Zukunft folgender Anblick der Kirchenstraße vorstellbar.

Diese im September 2025 im Gemeinderat vorgestellte Visualisierung der beiden Planungsbüros bildet die Basis für den finalen Planentwurf.

Information
Lust auf Details?
Die Präsentation des Vorentwurfes vom September 2025 finden Sie hier zum Download (43 Seiten, 14 MB). Bitte beachten Sie: Das bereitgestellte Dokument ist nicht barrierefrei.
Herunterladen

Sommer 2025: Gemeinsam gestalten wir unsere neue Kirchenstraße!

Impressionen vom Bürgerfest am 5./6. Juli 2025
Bild 1 von 3
  • Die Sonnenschirme am Stand der Gemeinde auf dem Bürgerfest von oben gesehen
    Stand zur Umgestaltung der Kirchenstraße auf dem Bürgerfest 2025
  • Stellwand mit Plakat zur Meinungsabfrage auf dem Bürgerfest mit Klebepunkten und Kärtchen zu verschiedenen Themen
    Stellwand mit Plakat zur Meinungsabfrage auf dem Bürgerfest 2025
  • Stellwände mit Plakaten zur Umgestaltung der Kirchenstraße im Rathaus-Foyer
    Weitere Stellwände mit Plakaten zur Umgestaltung der Kirchenstraße – nach dem Bürgerfest 2025 im Rathaus-Foyer

02/2025: Startschuss


ISEK – Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept

Zur Umgestaltung des Ortskerns hat die Gemeinde Gröbenzell einen Antrag auf Mittel der Städtebauförderung gestellt. Im Juni 2016 wurde die Gemeinde Gröbenzell in die Städtebauförderung „Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ aufgenommen.

Um Maßnahmen innerhalb eines Sanierungsgebietes über die Regierung von Oberbayern fördern lassen zu können, ist es notwendig, ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept – kurz ISEK – zu erstellen.

Information
Lust auf Details?
Den Abschlussbericht des ISEK Gröbenzell vom Juli 2019 finden Sie hier zum Download (176 Seiten, 75 MB).

Hinweis: Dieses PDF ist größtenteils barrierefrei, jedoch nicht zu hundert Prozent.
Herunterladen
Die Grafik zeigt das Deckblatt des Abschlussberichtes zum ISEK Gröbenzell. Die Abkürzung ISEK steht für integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept.

Sanierungssatzung

Im Rahmen des ISEK Gröbenzell wurde im Bereich des Ortszentrums ein Sanierungsgebiet im vereinfachten Verfahren gemäß § 142 Abs. 4 BauGB förmlich festgelegt.

Am 13. November 2019 trat die Sanierungssatzung in Kraft. Sie gilt für die Dauer von 15 Jahren. Die Satzung samt Lageplan, Begründung und Liste der betroffenen Flurstücke ist im Ortsrecht hinterlegt.