Groebenzell steigt um
-
05.07.2025, 16:00 Uhr – 06.07.2025, 19:00 Uhr16:00 – 19:00 Uhr
- Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Im Rahmen des Gröbenzeller Bürgerfest des IVG ist die Gemeinde Gröbenzell im dem „Gröbenzell steigt um“-Stand vertreten. Neben Infos der Wirtschaftsförderung rund um die WestAllianz präsentiert der Radverkehrsbeauftragte das Gröbenzeller Lastenrad – er stellt die Ausleihmodalitäten vor und Probefahrten sind möglich. Die Agenda21 informiert rund um das das Projekt „Bank&Baum“.
Zudem findet die Siegerehrung vom STADTRADELN 2025 in diesem Rahmen statt.
Über Gröbenzell steigt um
Gröbenzell steigt um ist eine Initiative zur Förderung der Nahmobilität in Gröbenzell. Sie startete gemeinsam mit der Agenda21 im Jahr 2016.
Gröbenzell steigt aufs Rad
Gröbenzell ist „Fahrradfreundliche Gemeinde“ mit sicheren Radverkehrsführungen, besseren Radwegeverbindungen und mehr Parkplätzen für Radfahrer.
Gröbenzell geht zu Fuß
In Gröbenzell ist man vor allem im Ortszentrum zu Fuß einfach und sicher unterwegs. Fußgängerinnen und Fußgänger verdienen deshalb mehr Aufmerksamkeit: Für sie soll in Zukunft mehr Platz eingeräumt, die Rücksichtnahme erhöht, Vorrang ermöglicht und der Komfort vor allem durch Barrierefreiheit gesteigert werden.
Gröbenzell steigt auf Bahn und Bus um
Verbindungen nach München und ins Umland durch Bahnen, Busse und Anruf-Sammeltaxis werden verbessert und neue Angebote eingeführt.
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20250505-073810-Titelbild-MMM-Fruehling.jpg)
MitMachMittwoch – Blütenschätze für die Ewigkeit
Die Natur hat die schönsten Farben – und wir machen daraus kleine Kunstwerke! Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren und Gröbenzeller Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren.
/gzll/20250129-093508-Maus-mit-Haus.jpg)
Vorlesen & Basteln: Maus mit Haus
Für Kinder von 4 – 7 Jahren. Vorherige Anmeldung in der Bücherei oder unter 08142 505-270 oder per Mail an buecherei@groebenzell.de.
/gzll/20250505-144859-Variete-welt-klasse-byRudolf-Steioner-Schule-GZ.jpeg)
Welt:Klasse Varieté
Im Zirkuszelt der Schule präsentieren die Waldorf-Schülerinnen und -Schüler der 10. Klasse Zirkuskünste, Luftakrobatik und Live-Musik. Für leckeres Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.