44. Gröbenzeller Volksradeln
/gzll/20250502-075453-Volksradeln-25.png)
-
25.05.202509:00 – 13:30 Uhr
-
Rathausplatz Gröbenzell
Rathausstraße 1-4
82194 Gröbenzell - Veranstalter: IVG
-
5,00 € pro Person (Kinder und Mitglieder 3,50 Euro)
Starten Sie mit uns zur großen Radltour!
Von 9- bis 11 Uhr können Sie am Rathausplatz mit ihren Freunden oder der Familie starten. Es geht auf eine gut beschilderte Tour durch den Landkreis, einfach immer den gelben Pfeilen folgen.
Bei der ersten Station bekommen sie kostenlose Getränke und einen Stempel für die Tombola. Jetzt können Sie wählen: die 20 km lange familienfreundliche Tour oder die 30 km lange sportliche Tour. Auf der Strecke gibt es weitere Stationen.
Bis um 13:30 Uhr müssen Sie wieder am Rathausplatz sein, dort wartet ein Biergarten von der Alten Schule auf Sie und die große Tombola wird starten. Hauptpreise: zwei hochwertige Fahrräder!
Startgebühr:
- regulär 5 Euro
- für Kinder und Mitglieder 3,50 Euro
Alternative: Radl-Flohmarkt
Wer keine Lust zu radeln hat: Ab 11 Uhr kann alles, was eigenständig fährt, auf dem Radlflohmarkt verkauft werden. Gebühr: 3 Euro.
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20240729-085755-Simply-Quartet-Grzesiek-Mart.jpg)
Gröbenzeller Konzertreihe: Simply Quartett
Das Abschlusskonzert der Gröbenzeller Konzertreihe findet am 10.05.25 um 20:00 Uhr im Konzertsaal der Rudolf-Steiner-Schule statt. Das Simply Quartett spielt u.a. Werke von Mozart und Marsalis.
/gzll/20250327-134257-Gelius-und-Wagner-2-credits-M-Gelius.jpg)
Konzert: Zauber der Nacht
Erleben Sie die faszinierende Welt der Nacht in einer musikalischen Lesung: Der Gröbenzeller Pianist Micael Gelius und Alexander Wagner präsentieren eine Reise durch die Nacht.
/gzll/20250226-145222-Grne-Tour-STADTRADELN-cKlima-Bndnis-Felix-Krammer.jpg)
STADTRADELN 2025: Grüne Picknicktour
Über Langwied, Obermenzing und das Kapuzinerhölzl bis zum Schloss Nymphenburg - danach kommt die Picknick-Pause im Münchner Hirschgarten gerade recht! Die Halbtagstour ist auch für Kinder geeignet.