/gzll/20250210-103239-phone-499991-640.jpg)
Bei Anruf Gedicht
Aktion zum Welttag der Poesie: Lassen Sie sich anrufen und ein Gedicht vorlesen! Anmeldung unter buecherei@groebenzell.de oder 08142 505-272 im Zeitraum vom 5. bis zum 20. März 2025.
Die Gemeinde Gröbenzell ermöglicht externen Veranstalterinnen und Veranstaltern, eigene Veranstaltungen zum Veranstaltungskalender der Gemeinde hinzuzufügen.
Zur Veröffentlichung benötigt die Verwaltung einige Details zu Ihrer Veranstaltung. Diese können Sie über das dafür vorgesehene Formular übermitteln.
Nach der rathausinternen Prüfung wird die gemeldete Veranstaltung zum Kalender auf der Website hinzugefügt. Bei Rückfragen steht Ihnen die Gemeinde Gröbenzell gerne zur Verfügung.
Aktion zum Welttag der Poesie: Lassen Sie sich anrufen und ein Gedicht vorlesen! Anmeldung unter buecherei@groebenzell.de oder 08142 505-272 im Zeitraum vom 5. bis zum 20. März 2025.
Eine raffinierte Kriminalkomödie von Robert Thomas, mit viel Musik und Gesang, aufgeführt vom Themater TIG. Premiere ist am Weltfrauentag (8. März).
Die Druckgraphik-Ausstellung zeigt Werke der Druckkunst in der Galerie im Bürgerhaus Gröbenzell und lädt ein, das immaterielle Erbe des Druckens kennenzulernen - auch in der Praxis. Eintritt frei.
Die Gröbenzeller Gemeindebücherei ist mit drei Angeboten bei der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am Start - schauen Sie doch mal rein...
Das Abschlusskonzert der Gröbenzeller Konzertreihe findet am 10.05.25 um 20:00 Uhr im Konzertsaal der Rudolf-Steiner-Schule statt. Das Simply Quartett spielt u.a. Werke von Mozart und Marsalis.