Tanznachmittag
Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren im Saal des Freizeitzentrums, für die musikalische Begleitung sorgt Georg Kohlmann.
Die Gemeinde Gröbenzell ermöglicht externen Veranstalterinnen und Veranstaltern, eigene Veranstaltungen zum Veranstaltungskalender der Gemeinde hinzuzufügen.
Zur Veröffentlichung benötigt die Verwaltung einige Details zu Ihrer Veranstaltung. Diese können Sie über das dafür vorgesehene Formular übermitteln.
Nach der rathausinternen Prüfung wird die gemeldete Veranstaltung zum Kalender auf der Website hinzugefügt. Bei Rückfragen steht Ihnen die Gemeinde Gröbenzell gerne zur Verfügung.
Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren im Saal des Freizeitzentrums, für die musikalische Begleitung sorgt Georg Kohlmann.
Kurzer Impuls und Austausch zum Thema Umwelt, ergänzt durch Alltagstipps. Im Lesecafé der Bücherei, für Interessierte jeden Alters, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Kleinkinder von sechs Monaten bis zwei Jahren. Vorherige Anmeldung in der Bücherei - persönlich, unter 08142 505-270 oder per E-Mail an buecherei@groebenzell.de.
Deutschlandweite Konzerttätigkeit, zudem erfolgreiche Auftritte in Österreich, Frankreich und Rumänien: Anfang November tritt das Oxalis Quartett endlich auch im Bürgerhaus Gröbenzell auf.
Für Kinder von 4 - 7 Jahren. Vorherige Anmeldung in der Bücherei oder unter 08142 505-270 oder per Mail an buecherei@groebenzell.de.
Lassen Sie sich produkt- und anbieterneutral in Energiefragen beraten.
Für Kinder von 4 – 7 Jahren. Vorherige Anmeldung in der Bücherei oder unter 08142 505-270 oder per Mail an buecherei@groebenzell.de.
Gemeinsames Spielen auf der NintendoSwitch für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung und Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.
Die Werkschau präsentiert eine eindrucksvolle Mischung aus Skulpturen, Reliefs, Zeichnungen, Holzschnitten, Fotografien, Tagebuchauszügen und Büchern. Eintritt frei, Dialog erwünscht!
Die Gemeinde Gröbenzell begeht bereits am Samstag in einer gemeinsamen Feier zusammen mit Kirchen und Vereinen den Volkstrauertag. Treffpunkt ist um 17:45 Uhr vor der katholischen Kirche.