Die Gemeinde Gröbenzell lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 5. Juli ab 17 Uhr an den gemeindlichen Infostand auf dem Bürgerfest ein. Dort wird das Planungsbüro Planstatt Senner gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeitenden anwesend sein, um über Umbau- und Aufwertungspläne für die Kirchenstraße im Ortszentrum zu informieren. Bürgerinnen und Bürger können sich ein Bild machen, Fragen stellen sowie Wünsche und Ideen beitragen, die das Planungsbüro aufnimmt.
Maßnahme im Ortszentrum
Konkret geht es am Bürgerfest um die Identifizierung neuralgischer Punkte und Vorstellung erster Ideen zur Neugestaltung der Kirchenstraße: Zu diesem Zweck wurde das Büro Planstatt Senner in Kooperation mit Breinlinger Ingenieure im Februar 2025 durch den Gemeinderat beauftragt. Als Grundlage für die Maßnahmenplanung dient die „Studie zur Belebung des Ortszentrums“, welche das Büro Claudia Schreiber Architektur und Stadtplanung im Jahr 2023 abgeschlossen hat.
Das übergeordnete Ziel ist es, ein lebendiges Zentrum für die Bevölkerung zu schaffen. Die geplante Umgestaltung der Kirchenstraße kann voraussichtlich mit bis zu 60% der förderfähigen Kosten über das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ subventioniert werden. Erste Anliegergespräche wurden bereits geführt. Erste Vorentwürfe der Planung werden in der Sitzung des Gemeinderats am 31. Juli 2025 vorgestellt werden.
Das ISEK-Konzept
Diese Maßnahme im Ortszentrum ist eine von vielen im Rahmen des sogenannten ISEK (integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept). Das ISEK Gröbenzell wurde unter mehrmaliger Beteiligung der Bevölkerung erarbeitet und zeigt das Umgestaltungspotenzial insbesondere des Gröbenzeller Ortskerns auf. Im Jahr 2019 konnte der Abschlussbericht fertigstellt werden.