GRÖBENZELL IST BUNT 2024
/gzll/20230131-104215-Groebenzell-ist-bunt-orange.jpg)
-
15.06.202414:30 – 22:30 Uhr
-
Rathausplatz
Rathausstraße 82194 Gröbenzell - Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Das Erfolgsformat GRÖBENZELL IST BUNT geht in die nächste Runde. Am 15. Juni 2024 (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 20. Juli) herrscht auf dem Rathausplatz wieder buntes Treiben. Der Eintritt ist frei.
Schauen Sie zwischen 14:30 und 22:30 Uhr beim beliebten Straßenfest inklusive eines interkulturellen Programms auf der zugehörigen Bühne vorbei. Essensstände mit Köstlichkeiten aus aller Welt runden das Programm ab.
Trachtenshow auf der Bühne
Kommen Sie vorbei – idealerweise bunt oder in landestypischer Tracht gekleidet. Um 18:30 Uhr können alle, die wollen, ihre Tracht auf der Bühne präsentieren.
Hintergründe zu GRÖBENZELL IST BUNT
Das Rahmenprogramm wird von Gröbenzeller Bürgerinnen und Bürgern mit und ohne Migrationshintergrund gestaltet – so wird interkulturelles Flair und kulturelle Vielfalt in den Ort eingebracht. GRÖBENZELL IST BUNT wird durch die Abteilung Soziales im Gröbenzeller Rathaus gemeinsam mit Gemeinderätin Cordula Braun, Referentin für interkulturelle Zusammenarbeit, organisiert.
Weitere Termine
Jetzt schon vormerken:
2025 | 19. Juli 2025 | Ausweichtermin: 26. Juli 2025 |
2026 | 13. Juni 2026 | Ausweichtermin: 20. Juni 2026 |
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20230724-124602-nq6.jpg)
Gröbenzeller Konzertreihe: Notos Klavierquartett
Das erste Konzert der Gröbenzeller Konzertreihe findet am 30.09.23 im Konzertsaal der Rudolf-Steiner-Schule statt. Das Notos Klavierquartett spielt Werke von u.a. Mozart und Schumann.
/gzll/20230724-150410-MGV-Logo-Harfe.png)
Kirchenkonzert „Soli Deo Gloria“
Der Männergesangverein Gröbenzell singt geistliche Lieder aus vielen Epochen der Kirchenmusik, Orgelstücke bereichern das Programm. Eintritt frei, Spenden erbeten!
/gzll/20230823-150410-nature-3151842-1280.jpg)
Ausstellung: Natur vor unserer Haustür
Bilder-Ausstellung mit naturnah und liebevoll gestalteten Bilderbuchillustrationen des bekannten Illustrators Thomas Müller. Besichtigung zu den Öffnungszeiten der Bücherei, Eintritt frei.